Mit Pengueen auf Bustour durch Nordrhein-Westfalen
10. Mai 2022

Team von “Wählen on Tour” baut sich eigene digitale Hilfsmittel zum Projektmanagement der Bustour
Der Bus ist voll getankt, alle Mitfahrenden sind an Bord, es kann losgehen. „Demokratie leben” ist das Motto der Tour, durch viele Orte, an vielen Tagen, kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen. Die Besatzung des Busses möchte unterwegs mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und für die Demokratie werben. Im Vorfeld der Landtagswahl sollen die Menschen im Land über demokratische Prozesse informiert und für ihre Stimmabgabe motiviert werden. Nun springt der Motor an, der Blinker wird gesetzt, doch… wo ist der Karton mit dem Informationsmaterial? Alle waren gerade neu euphorisiert, weil es endlich losgeht. Doch nun müssen sie wieder aus dem Bus aussteigen und diesen Karton suchen.
Solche organisatorischen Kleinigkeiten können leicht die Motiviation eines gesamten Teams angreifen, sogar nachhaltig auf die gute Stimmung schlagen und damit den Erfolg der gesamten Tour gefährden. Deswegen haben die Mitglieder des Organisationsteams schon vorgesorgt und mit der frei individualisierbaren Plattform Pengueen gearbeitet, die auch schon bei anderen Projekten in NRW zum Einsatz kommt.
Deshalb hat das Team Bustour zur NRW Landtagswahl auf Pengueen gesetzt und das gesamte Projekt damit verlässlich vorbereitet. Ein sehr nützliches Hilfsmittel hat sich das Team mit dem Übergabeprotokoll für den Bus eingerichtet. Damit auch der Karton mit dem Informationsmaterial sicher an Bord verstaut ist, wenn es losgehen soll. Es wurde aber auch eine Ablage für wichtige Dateien aufgebaut, auf die Teile der Reisegruppe ständig zugreifen müssen. So können die Organisatoren jederzeit nachverfolgen, wer mit welchem Material gearbeitet hat und ob beispielsweise Nachschub benötigt wird.

Digitale Hilfsmittel von Pengueen für die Bustour
Die Ideen für individuelle Hilfsmittel auf der Plattform kommen von den Nutzerinnen und Nutzern selbst, die wiederum von allen anderen Verbesserungen profitieren. Realisiert werden alle individuellen Anpassungen jeweils mit dem Baukasten von Pengueen. Getreu dem Motto der Drei Musketiere: „Einer für alle, alle für einen”. Während früher noch jede geniale Idee unserer Nutzer:innen erst vom Technikteam verstanden und umgesetzt werden musste, können mit der Version P4 von Pengueen alle Nutzer:innen ihre Tools mit dem Baukasten selbst zusammensetzen, auf der Plattform mit anderen teilen oder auch von deren Ideen für neue Hilfsmittel profitieren.
Unverändert gut: Die Plattform läuft vollständig auf Servern in Deutschland und hält sich an die strenge, deutsche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO konform). Alle Daten bleiben ausschließlich bei den Kundinnen und Kunden. Auf den Seiten gibt es keine Werbung. Für die Nutzung von Pengueen muss kein Abonnement abgeschlossen werden, es gibt keine Mindestlaufzeit, keine aufwändige Einrichtung und keine teuren Updates. Letztlich wird nur für jede Nutzerin und jeden Nutzer eine geringe monatliche Gebühr berechnet.
Bildquelle Titelbild: https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/aktuelles/pressemitteilungen/DemokratieBuero-Info-Bus-zur-Landtagswahl.php
🎥 Demo des Übergabe-Protokolls
Verwendete Funktionen