Förderprojekte verwalten
Vom Antrag über Belege bis zum Sachbericht
Projektanträge stellen. Im Begleitausschuss darüber abstimmen. Willkommenspaket erstellen. Projekt-Mittel anfordern. Belege hochladen. Sachbericht erstellen. Im Projekt kommunizieren.
Das sind nur einige der Aufgaben, um erfolgreich ein Demokratie leben! Projekt zu organisieren. Vor genau dieser Herausforderung stand Judith Schandra, Projekt-Verantwortliche bei der Partnerschaft für Demokratie in Waltrop.
Über ihre Kollegin Stefanie Schoenen aus Bedburg hat sie von Pengueen erfahren. Ihr Interesse war geweckt und sie ließ sich zeigen, wie die Stadt Bedburg Pengueen für ihr Projekt-Management einsetzt.
Begeistert hat Judith Schandra dann Lene Wegen, Mitarbeiterin der Stadt Waltrop von der einfachen Pengueen-Lösung erzählt. Schnell war klar: wir nutzen Pengueen, um die Projekte des Demokratie leben! Programms zu organisieren.
Für diesen Use Case liegt eine Videoanleitung vor.
„Durch Pengueen haben wir die Möglichkeit, jederzeit Zugriff auf dieselben Daten und Informationen zu haben. Das Warten auf Informationen hat somit ein Ende und Projekte können schneller umgesetzt werden.”
Lene Wegen, Federführendes Amt Stadt Waltrop
Kommunikation, Information und Organisation aus einer Hand
Wie genau sieht die Lösung von Pengueen aus? Bisher war die Organisation der Demokratie leben! Projekte aufwendig: Antrag runterladen, begrenzter Platz, dann per Mail zurück, Mail an wen?, „Hast du die Mail von xyz schon?“, „Ne, der hat doch angerufen“, „Wann?“, ...
Mit dem Pengueen Baukasten werden diese Prozesse jetzt in einem einzigen Hilfsmittel gebündelt. Alle Projektmitglieder bekommen Zugriff und arbeiten gemeinsam am Projekt. Egal, ob Antrag, Mittelanforderung, Belegliste oder Sachbericht.
Diese Arbeitsschritte erleichtert Pengueen:
- Projektanträge stellen ohne pdf
- Im Begleitausschuss abstimmen
- Projektbegleitung: Belege, Mittelanforderung…
- Projektkommunikation
- Vernetzung mit Projektpartnern
- Dokumentation, Berichte
Bei Fragen und Anregungen steht uns jederzeit ein nettes Service-Team zur Seite. Gemeinsam richten wir die Software so ein, dass sie genau unseren Wünschen entspricht. Niemand muss sich dadurch an eine bestehende Software anpassen, die nicht zum Projekt passt.
Judith Schandra, Projektverantwortliche für Demokratie leben!, Partnerschaft für Demokratie Waltrop